Blick über die Grenzen: Niederlande

Blick über die Grenzen: Niederlande

Blick über die Grenzen: Niederlande von Petra v. Berlepsch  //  Die Niederlande werden auch vielfach mit modernen Schulbauten und guter Ausstattung in Verbindung gebracht, aber wie ist das Schulsystem organisiert und was sind die wesentlichen Charakteristika? Frühe...
Blick über die Grenzen: Schweiz

Blick über die Grenzen: Schweiz

Blick über die Grenzen: Schweiz von Petra v. Berlepsch  //   Auch wenn wir uns in Deutschland schon 16 Bildungssysteme leisten, ist zuweilen ein Blick über die Bundesgrenzen interessant. Wir starten an dieser Stelle eine neue Rubrik, die einen kurzen Einblick gibt,...
G8 => G9 – Neu: Bündelungsgymnasien

G8 => G9 – Neu: Bündelungsgymnasien

G8 => G9 – Neu: Bündelungsgymnasien von Ulrike Lexis // Ab dem Schuljahr 2023/2024 wird an den meisten Gymnasien in Nordrhein-Westfalen infolge der Umstellung von G8 auf G9 in der gymnasialen Oberstufe drei Jahre lang eine aufwachsende Jahrgangstufe...
Sozialindex

Sozialindex

Sozialindex von Ulrike Lexis // Das Land NRW hat einen neuen, neunstufigen Sozialindex für alle Schulen ausgearbeitet und knüpft Personalmittel und weitere Ressourcen zukünftig an diesen. Die Relevanz dieses öffentlich zugänglichen Index kann man gar nicht...
Rückstellung in Klasse 1

Rückstellung in Klasse 1

Rückstellung in Klasse 1 von Ulrike Lexis // Die letzte Änderung der Verwaltungsvorschriften zur VVzAO-GS vom 1. Mai 2021 an BASS 13-11 Nr. 1.2, Verordnung über den Bildungsgang in der Grundschule, hat es in sich.  Bisher galt, dass nach geltender Rechtslage...
HOME SCHOOLING – Wege zum digitalen Lernen und Lehren

HOME SCHOOLING – Wege zum digitalen Lernen und Lehren

HOME SCHOOLING – Wege zum digitalen Lernen und Lehren von Michael Wenzel  //  Im Jahr 2020 erfuhr die Digitalität an unseren Schulen einen Schub, den wir uns nicht vorstellen konnten. Durch die Corona-Krise wurden die Lernenden und Lehrenden inkl. der Eltern...