Personalmangel II: Verschlankung AO-SF von Ulrike Lexis // Handlungskonzept des Bildungsministeriums zur Unterrichtsversorgung sieht neben vielen Maßnahmen auch eine Verschlankung des AO-SF Verfahrens vor. Hier wurde leider zunächst nur ein wissenschaftlicher...
Flüchtlinge, Quereinsteiger von Ulrike Lexis // Nach unseren Erhebungen war durch den Zuzug von Flüchtlingen bis 2017 mit etwa 4 % zusätzlichen Schülern im Durchschnitt zu rechnen, in der derzeitigen Situation (2022, Ukrainekrieg) liegt die Quote der neu...
Anwachsen der Förderbedarfsquote Das Statistiktelegramm zeigt weiteres Anwachsen der Quote von Kindern mit Förderbedarfen bei allen Schülerinnen und Schülern der Primar- und Sekundarstufe I....
Aus der Statistik: Klassenfrequenzen NRW von Ulrike Lexis // Das Landesamt für Statistik (IT-NRW) meldet: “Durchschnittlich 23,5 Schülerinnen und Schüler je Klasse an Grundschulen in NRW”...
Demographische Entwicklung von Ulrike Lexis // Die Geburten in Deutschland sind 2021 wieder deutlich gestiegen, weil die Zahl der Geburten pro Frau höher bleibt als jemals seit dem Pillenknick (1,53). Es bleibt also dabei: 2017 war der Höhepunkt der Geburtenwelle....
Geburtenboom Ulrike Lexis // Von 2020 auf 2021 sind die Geburten im Durchschnitt landesweit um 2,5 % gestiegen – die neue Realität mit etwa 1,53 – 1,54 Kindern pro Frau führt zu einem neuen Plateau bei den Geburten im Land. Die Zahl der Geburten in 2021 war die...