Fachforen
Unsere Fachforen
Rund um die Themen Schule und Medien boten wir in den vergangenen Jahren unsere sogenannten Fachforen (Austausch- und Informationsplattformen) für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltungen an. Diese Veranstaltungen waren immer ein Highlight des Jahres. Viele Kommunen haben das immer wieder bestätigt.
Melden Sie sich unter info@garbe-lexis.de, wenn Sie eine Veranstaltung von uns konzeptionell gestalten lassen wollen, eine Bitte oder ein konkretes Thema haben.
Bild: ANDERS Hotel & Tagung Walsrode
Fachforum 2025 – save the date
Am Freitag, dem 12.9.2025, werden wir nach längerer Zeit auf vielfachen Wunsch wieder eine Veranstaltung anbieten – aus gegebenem Anlass mit Drees & Sommer, mit denen wir z.B. in Oerlinghausen wieder gut zusammengearbeitet haben. Dieses Mal werden wir in seminarhafter Atmosphäre – also eher klein und intensiv – in der IHK nahe am Düsseldorfer Hbf über die Zusammenarbeit von Hochbau und Schulverwaltung in Zeiten der Personalknappheit reden.
Infos folgen!
Fachforum 2024
In diesem Jahr fand kein Fachforum statt.
Fachforum 2023
In diesem Jahr fand kein Fachforum statt.
Fachforum Dortmund 2022
(Nachfolgend die Foliensätze als PDF zum Download)
Einführung >> Schule 2022 – Fachforum 2022
Ulrike Lexis – Dr. Garbe, Lexis & von Berlepsch
Workshop 1 >> Prozesse beim Schulbau
Larissa Kranich, Eckehard Schmidt – Firma Goldbeck
Workshop 2 >> Nachhaltigkeit im Digitalisierungsprozess von Schulen (keine Präsentation vorhanden)
Ulf Just – Apple Education
Matthias Bode, Alexander Hartog – Smart Technologie GmbH
Workshop 3 >> Schulen werden digital – wie können Schulgebäude klimaneutral und autark werden und die notwendige Energie erzeugen?
Dr. Georg Hellinger – Senior Planungsleiter Drees & Sommer Köln
Workshop 4 >> “Ein Endgerät für jedes Schulkind?!”
Wolfgang Richter – Dr. Garbe, Lexis & von Berlepsch
Fotostrecke
Fachforum Walsrode 2020
(Nachfolgend die Foliensätze als PDF zum Download)
Einführung >>Digitalisierung Pro und Contra
Ulrike Lexis und Petra v. Berlepsch im Streitgespräch
Der Experte >> Schule 2030 – Digitalisierung verändert Unterricht und Ausstattung
(Fotos wurden teilweise entnommen)
Felix Schaumburg-Blum – Medienberater und Lehrer, Bezirksregierung Düsseldorf
Workshop 1 >> Schulentwicklungsplanung: Wo stehen wir in Niedersachsen und was brauchen die Schulträger?
Ulrike Lexis – Dr. Garbe, Lexis & von Berlepsch
Workshop 2 >> Digitalpakt, eine schöne Bescherung
Wolfgang Richter – Dr. Garbe, Lexis & von Berlepsch
Workshop 3 >> Grundschulen im Wandel
Petra v. Berlepsch – Dr. Garbe, Lexis & von Berlepsch
Workshop 4 >> Supportlösungen für Schulen
Michael Wenzel – Dr. Garbe, Lexis & von Berlepsch
Fachforum 2019 in Dortmund
(Nachfolgend die Foliensätze als PDF zum Download)
>> OGS – Entwicklung des Ganztags, OGS-360°-Analyse und Raumanforderungen
Ulrike Lexis – Dr. Garbe, Lexis & von Berlepsch
>> Schule 2030 – So digital ist Deutschland
Dr. Detlef Garbe – Dr. Garbe, Lexis & von Berlepsch
>> Schule 2030 – Warum (mal wieder?) alles anders wird (Fotos wurden teilweise entnommen)
Felix Schaumburg-Blum – Medienberater Bez.-Reg. Düsseldorf für das Schulamt Wuppertal
>> Nebenflächen in Schulen sinnvoll nutzen
Petra v. Berlepsch – Dr. Garbe, Lexis & von Berlepsch
>> Möbel für Flure: Brandschutz, pädagogische Konzepte und Lösungen
Michael Schott – project GmbH (HABA education alliance)
>> Schussvortrag – Digitalisierung
Dr. Detlef Garbe – Dr. Garbe, Lexis & von Berlepsch
Fachtagung 2018
Schule 2018 – Viel Licht, viel Schatten
(Nachfolgend die Foliensätze als PDF zum Download)
>> Erfahrungen aus dem Bau, Umbau und Ausbau von Schulzentren
Arnd Baumann, Architekt der Stadt Rietberg; Ulrike Lexis, Dr. Garbe & Lexis
>> Ausbau der Netzinfrastruktur in den Schulgebäuden – Hinweise zu Arbeitsschritten, Abläufen und Prozessen
Christian Junge, IT-Spezialist und Nachrichtentechniker
>> Grundschulen im Wandel
Petra von Berlepsch und Ulrike Lexis, Dr. Garbe & Lexis
>> Vom statischen Medienkonzept zu Unterrichtsentwicklung mit digitalen Medien – Wie sichern Schulträger den Mitteleinsatz ab?
Michael Wenzel, Medienpädagoge und Lehrer
>> Vom Mythos der Active Boards oder dem Märchen der Interaktivität
Dr. Detlef Garbe und Wolfgang Richter, Dr. Garbe & Lexis
Ansprechpartnerinnen

Dipl.-Sozialw.
Petra v. Berlepsch
- Partnerin -
Büro Niedernwöhren
berlepsch@garbe-lexis.de
05721 / 980603

Dipl.-Volksw.
Ulrike Lexis
- Partnerin -
Büro Halle/Westf. (Hauptsitz)
lexis@garbe-lexis.de
05201 / 97116-38

Dipl.-Volksw.
Ulrike Lexis
- Partnerin -
Büro Halle/Westf. (Hauptsitz)
lexis@garbe-lexis.de
05201 / 97116-38
Dipl.-Sozialw.
Petra v. Berlepsch
- Partnerin -
Büro Niedernwöhren
berlepsch@garbe-lexis.de
05721 / 980603