Planung für den Rechtsanspruch

Erfahrungen aus Lengerich

von Ulrike Lexis  //  Wir freuen uns, dass wir mit unserer schon recht lang andauernden Begleitung der Stadt Lengerich nun einen Artikel über unsere Arbeit im Städte- und Gemeindebund veröffentlichen konnten.

Sie können hier eine Kurzfassung des Artikels von Chat-GPT lesen:

Die Stadt Lengerich hat frühzeitig tragfähige Raumkonzepte entwickelt, um steigende Schülerzahlen und den wachsenden Betreuungsbedarf zu bewältigen. Durch ein jährliches Monitoring der Schülerzahlen werden Entwicklungen erkannt und rechtzeitig Entscheidungen getroffen. Alle vier Grundschulen bieten Ganztags- und verlässliche Betreuung an, deren Qualität regelmäßig überprüft wird. Die Stadt setzt auf enge Zusammenarbeit zwischen Schulen, Politik und Verwaltung, um den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung bis 2030 zu erfüllen. Trotz Herausforderungen wie Fachkräftemangel und baulichen Anpassungen wurden rechtzeitig Maßnahmen ergriffen, um den steigenden Bedarf an Schulplätzen zu decken. Die externe Beratung durch Dr. Garbe, Lexis & von Berlepsch unterstützt die strategische Schulentwicklungsplanung, um nachhaltige Lösungen zu schaffen.

Oder Sie lesen gern das Original: https://emags.krammergroup.de/stgerat_1_

    Bild: Michal Jarmoluk auf Pixabay