Planung für den Rechtsanspruch

Planung für den Rechtsanspruch

Planung für den Rechtsanspruch Erfahrungen aus Lengerich von Ulrike Lexis  //  Wir freuen uns, dass wir mit unserer schon recht lang andauernden Begleitung der Stadt Lengerich nun einen Artikel über unsere Arbeit im Städte- und Gemeindebund veröffentlichen konnten....
Ganztagsschule braucht Ganztagsausstattung

Ganztagsschule braucht Ganztagsausstattung

Ganztagsschule braucht Ganztagsausstattung von Petra v. Berlepsch  //  Ganztagsschule braucht Ganztagsschulkonzepte. Eigentlich alle Grundschulen befinden sich in einem Prozess zur Ganztagsschule. Je nach Bundesland und Rahmenbedingungen sind die aktuellen Konzepte...
Schullandschaft NRW

Schullandschaft NRW

Schullandschaft NRW von Ulrike Lexis  //  Ein Blick in den sehr gut aufbereiteten Auftritt des Statistikatlas lohnt sich immer, hier haben wir allerdings eine merkwürdige Darstellung der Anteile von Gesamtschülern an allen Schülern eines Jahres gefunden (7. Jg.)....
Regionale Schulentwicklungsplanung ist manchmal ein MUSS

Regionale Schulentwicklungsplanung ist manchmal ein MUSS

Regionale Schulentwicklungsplanung ist manchmal ein MUSS von Petra v. Berlepsch  //   Der § 80 des Schulgesetzes in NRW beschäftigt sich mit der Schulentwicklungsplanung. In Absatz 2 heißt es: “Schulen und Schulstandorte sind unter Berücksichtigung des Angebots...
Planung einer neuen Grundschule

Planung einer neuen Grundschule

Planung einer neuen Grundschule von Ulrike Lexis  //  Ein sehr erfreuliches, wenn auch kleines Projekt gelang uns mit der Gemeinde Ladbergen. Der Schulträger wendete sich im Herbst 2023 an uns, weil die heimische Grundschule mit 3,5 Zügen zu groß für ihren Schulbau...
Zweite Tranche des OGS-Förderprogramms

Zweite Tranche des OGS-Förderprogramms

Zweite Tranche des OGS-Förderprogramms “Infrastrukturausbau Ganztag” läuft an – Erste Infoveranstaltungen ergeben allerdings nichts grundsätzlich Neues von Ulrike Lexis  //  In NRW haben die Ministerien (Bildung und Jugend) und die Bezirksregierungen...