ForumOnline 2022 – Niedersachsen

Einladung zum ForumOnline “Digitalisierung & Schule – Alles klar?”

Als Schulträger sind Sie ein entscheidender Akteur in der Digitalisierung von Schulen. Sie sind u. a. verantwortlich für die strategische Planung der digitalen Infrastruktur, Geräteausstattung, Support und Finanzierung. All dies tun Sie auf Grundlage eines lokalpolitisch legitimierten Umsetzungsauftrages und in enger Abstimmung mit Ihren Schulen.

Wenn das alles auf Sie zutrifft, werden Sie dem 16.05.2023 sehr gelassen entgegensehen. An diesem Tag endet in Niedersachsen die Antragsfrist zum Digital Pakt. Falls Sie in diesem Prozess noch nicht so weit sind und Beratung wünschen, kommen wir gerne mit Ihnen ins Gespräch und laden Sie daher herzlich zu unserem Online-Format “Digitalisierung & Schule” ein.

Termin: Mittwoch, 16.03.2022, von 14:00 – 16:00 Uhr

Format: Online über MS-Teams. Wir senden Ihnen bis zum 14.03.2022 einen Einwahllink zu.

Kosten: keine.

Darum geht es: In diesem Rahmen informieren wir Sie über aktuelle Inhalte und Konzepte und möchten den Austausch untereinander fördern.

Wir verfügen über eine jahrelange Erfahrung bei der Beratung der Schulträger und ihren Schulen sowie den notwendigen dialogischen Prozessen mit kommunaler Verwaltung, Verwaltungsspitze und Lokalpolitik. Wir bieten Leistungen vom Medienentwicklungsplan (ganzheitliches Konzept zur Digitalisierung einer Schullandschaft), schulspezifische Medienbildungskonzepte und konkrete Unterstützung bei der Antragstellung zum DigitalPakt.

Die Themen sind komplex und erfordern ein fachlich und zeitlich intensives Engagement.
Kurz gefragt: Wie geht es Ihnen dabei? An welcher Stelle stehen Sie in diesem Entwicklungsprozess?

Sie…

  • benötigen einen kompletten MEP.
  • haben den MEP selbständig erstellt und benötigen ein Feedback und Moderation bei der Kommunikation mit Schulen/Lokalpolitik etc.
  • haben spezifische Fragen zur konkreten Umsetzung der Konzeption.
  • haben spezifische Fragen zu Medienbildungskonzepten / techn.-päd. Konzepten.
  • wünsche sich eine Beratung zur Antragstellung Digital Pakt.

Anmeldung:


    FrauHerr


    01 Erstellung einer Medienentwicklungsplanung
    02 Moderation bei der Kommunikation mit Schulen und Lokalpolitik
    03 Spezifische Fragen bei der Umsetzung der Konzeption
    04 Fragen zu Medienbildungskonzepten und technisch-pädagogischen Konzepten
    05 Unterstützung bei der Vorbereitung der Antragsstellung für Fördermittel
    06 Sonstige Themenwünsche:

    Ansprechpartnerin

    Christina Füchtemeier

    – Veranstaltungsorganisation –
    Büro Halle/Westf.
    fuechtemeier@garbe-lexis.de
    Tel. 05201 / 97116-39
    Fax 05201 / 97116-43

    Interesse, mit uns zu netzwerken?

    Sind Sie auf ein interessantes Thema rund um Schule und Medien gestoßen und möchten dies in unserem Newsletter oder Blog vorstellen? Dann melden Sie sich bei uns! Wir freuen uns auf Sie!

    Dipl.-Volksw.
    Ulrike Lexis

    - Partnerin -
    Büro Halle/Westf. (Hauptsitz)
    lexis@garbe-lexis.de
    05201 / 97116-38

    Dipl.-Sozialw.
    Petra v. Berlepsch

    - Partnerin -
    Büro Niedernwöhren
    berlepsch@garbe-lexis.de
    05721 / 980603