DJI Analyse und OGS-Planung
DJI Analyse stützt DLvB-Vorgehen der OGS-Planung im Rahmen der Schulentwicklungsplanung
Die aktuelle Analyse (Kosten des Ausbaus der Ganztagsgrundschulangebote von Angelika Guglhör-Rudan und Christian Alt vom 11. Oktober 2019) kommt in ihrer Bedarfserhebung für den Ganztag in Grundschulen zu einer bundesweiten Nachfragequote von 79 % in 2025 (S. 11). Sie addiert dabei den Übermittagsbedarf bis 14:30 Uhr und den Ganztagsbedarf bis 16:00 Uhr und darüber hinaus. Die Graphik steht auf S.8 der zitierten Studie, zu finden unter https://www.dji.de/fileadmin/user_upload/_Hintergrundinformation_DJI_Kosten_Ganztag_Oktober_2019.pdf

Dr. Garbe, Lexis & von Berlepsch rechnet mit einer Quote von 75 Prozent ab 2025 und fühlt sich somit von der Analyse bestätigt. Wichtig ist nun, dass das Land NRW genauere Informationen herausgibt, wie der Ganztagsausbau im Sinne des Kindeswohls und einer ganzheitlichen Pädagogik gelingen soll, unter welchen Rahmenbedinungen er abläuft (räumlich und personell, Zeitschiene), wie er finanziert wird und welche zeitlichen Modelle gefahren werden können.